Privtapraxis Schmerztherapie

Dr. med. univ. Lydia Lintner
Weniger Schmerz, mehr Leben – Schmerztherapie mit Präzision 

Herzlich willkommen in der Privatpraxis Schmerztherapie in Bamberg

Als Fachärztin mit Zusatzweiterbildung Schmerztherapie mit über zehn Jahren Erfahrung in renommierten Kliniken – darunter das Universitätsklinikum Tübingen – biete ich Ihnen moderne, wissenschaftlich fundierte Verfahren zur Behandlung von Gelenk- und Rückenschmerzen

Mein Ziel: Weniger Schmerz, mehr Leben!  

Ich nehme mir Zeit für Sie und entwickle eine individuelle Therapie empathisch, persönlich und nach aktueller medizinischer Evidenz. Dabei setze ich auf innovative Methoden, die höchste Sicherheit und Wirksamkeit gewährleisten.  

Dr. med. univ. Lydia Lintner
  • Oberärztin für Anästhesie seit über 5 Jahren
  • Fachärztin für Anästhesiologie seit 2017
  • Zusatzbezeichnung spezielle Schmerztherapie 
  • Zusatzqualifikation psychosomatische Grundversorgung 
  • Approbation und Tätigkeit als Ärztin seit 2011
  • Beruflicher Werdegang: Universitätsklinik Tübingen, Robert Bosch Krankenhaus Stuttgart, Arcus Sportklinik, Steigerwald Klinik Burgebrach
  • Beirätin bei der Fachgesellschaft IGOST
  • Mitglied bei der Fachgesellschaft DEGUM
  • Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Universität Graz

Ich tausche mich regelmäßig in internationalen Netzwerken und auf Kongressen aus und bin stets auf der Suche nach innovativen Therapiemöglichkeiten, von denen meine Patientinnen und Patienten profitieren.

Ablauf der Behandlung 

Zuerst erfolgt eine Testinfiltration: Betäubung der betroffenen Nerven zur Wirkungsprüfung. 

  • Entweder Radiofrequenzablation (RFA): Dauerhafte Reduktion der Schmerzübertragung für bis zu zwei Jahre bei ausgewählten Nerven. 
  • Oder Neuromodulation / gepulste Radiofrequenz (PRF): Modulation der Nervenaktivität ohne Zerstörung von Nervengewebe – ideal bei chronischen Schmerzen

Ihre Vorteile 

  • Schnelle Erholung und Rückkehr zur Mobilität 
  • Durchführung ohne Narkose, Entlassung am selben Tag 
  • Reduktion oder Absetzen von Schmerzmedikamenten 
  • Behandlung nach aktueller wissenschaftlicher Evidenz 
  • Geeignet bis ins hohe Alter 

Indikationen 

  • Arthrose- und Gelenkschmerzen (Knie, Hüfte, Schulter) 
  • Rückenschmerzen und ISG-Beschwerden 
  • Bandscheibenvorfall 
  • Chronische Schmerzen im Rahmen einer Multimodaltherapie 

Bei langanhaltenden Schmerzen ist zusätzlich ein multimodales Konzept sinnvoll: Kombination aus Physiotherapie, Ergotherapie, Psychologie und Medikamenten. 

Behandlungszimmer

Radiofrequenzablation

Die Honorarnote richtet sich nach der GOÄ, der Gebührenordnung für Ärzte. 
Ich kann meine Patienten entweder als privat Krankenversicherte oder im Rahmen einer Selbstzahlerleistung behandeln. Gesetzlich Versicherte haben keinen Anspruch auf Erstattung durch ihre Krankenkasse und tragen die Kosten selbst, da ich keine Kassenarztpraxis besitze.
Selbstzahler erhalten zu Beginn einen Kostenvoranschlag, damit keine finanziellen Überraschungen entstehen.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Lydia Lintner
Privatpraxis Schmerztherapie
Hornthalstraße 36
96047 Bamberg
Telefon 0176 57816907

lintner@schmerztherapie-bamberg.com

Gratis Parkplätze im Innenhof

Mein Credo:
Zeit, Aufmerksamkeit und höchste Expertise – für Ihre Lebensqualität

Dr. med. univ. Lydia Lintner
Warteraum Schmerztherapie Bamberg